Neujahrsvorsätze - von gemütlichen Gewohnheiten und Visionen


Jedes Jahr verleitet uns die Silvesternacht aufs Neue sich vieles vorzunehmen. Im neuen Jahr soll vieles gar alles besser werden. So formulieren wir bei einem Glas Sekt in euphorischer Stimmung viele Wünsche. In den ersten zwei Wochen gelingt es uns sogar nach den Vorsätzen zu leben und dann... Irgendwann verlässt uns die Motivation, die Gewohnheiten kehren zurück, erste Rückschläge machen sich präsent und wir verlieren den Mut weiter zu machen. Warum passiert das und wie lassen sich solche Vorsätze umsetzen?

Vorsätze sind Veränderungswünsche. Veränderungen können für uns Gewohnheitsmenschen zum Teil harte Arbeit bedeuten um diese umzusetzen. Dies will vorbereitet werden und passiert nicht von allein - leider. Doch einen Vorsatz zu formulieren ist schon der erste Schritt, der Wille ist da. Und wie der Volksmund sagt: „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“. Was also tun?

Setzen Sie Prioritäten


Nehmen Sie sich nicht zu viel vor. Überprüfen Sie Ihre Liste auf Wichtigkeit und Dringlichkeit? Wählen Sie ein oder zwei Vorhaben und arbeiten an diesen. Wenn Sie das Ziel erreicht haben bzw. auf einem Guten Weg sind und merken, Sie können sich auf weitere Themen einlassen, dann können Sie sich weiteren Vorsätzen widmen. Das Jahr ist noch lang genug.

Entwickeln Sie eine Vision


Um aus einem Vorsatz eine Vision zu entwickeln und diese zum Leben erwecken, können Sie sich zum Beispiel folgende Fragen stellen:

 

  • Welchen Wunsch haben ich?
  • Warum will ich genau diesen Vorsatz umsetzen?
  • Wie wird sich mein Leben dadurch zum positiven verändern?
  • Wie fühlt es sich an, dieses Ziel erreicht zu haben?
  • Was und wem werde ich davon berichten?

Seien Sie konkret und SMART


Seien Sie konkret und SMART

Formulieren Sie Ihre Veränderungswünsche konkret und nicht zu allgemein. Unter dem Wunsch „ich werde mich gesund ernähren“ kann vieles Verstanden werden. So wissen Sie nicht in Laufe der Zeit ob Sie sich nach wie vor auf dem Richtigen Weg befinden. Gehört hin und wieder eine Pizza dazu oder nicht?

Formulieren Sie SMARTE Ziele (nach Doran):


 Seien Sie großzügig zu sich selbst


Wäre es nicht wunderbar, wenn alles was wir uns vornehmen und planen sofort klappen würde? Der erste Impuls sagt: JA! Das wäre wunderbar! Im zweiten Moment wird jedoch deutlich, dass das Leben erst durch Herausforderungen spannend wird und die Früchte umso süßer schmecken, je schwieriger die Arbeit war.

Lassen Sie sich also von Rückschlägen nicht verunsichern. Wenn Sie vorhaben drei Mal in der Woche Sport zu treiben und es nicht immer klappt: Werfen Sie das Handtuch nicht mit den Worten hin: „Es macht doch eh keinen Sinn“, oder „Ich hab‘s wieder vermasselt“. Statt dessen können Sie sagen: „Bisher hat es nicht immer funktioniert und es hat Tage gegeben, an denen es gut funktioniert hat.“

Denken Sie daran: Sie haben JEDEN TAG die Chancen neu zu beginnen. Sie können jeden Tag die Entscheidung treffen Ihrer Vision ein Stück näher zu kommen und sie zu leben.

 

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Ausleben ihrer Visionen!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0